Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

— Benutzermenü anzeigen Ausblenden — Benutzermenü
  • Einloggen
Startseite
Conscience and Peace Tax International
ALLGEMEINE ERKLARUNG DER MENSCHENRECHTE Artikel 18:

Hauptnavigation

— Hauptnavigation anzeigen Ausblenden — Hauptnavigation
  • Startseite
  • Über CPTI
  • Dokumente
  • Gerichtsverfahren
  • Gesetzentwürfe für die Friedenssteuer
  • Internationale Verlautbarungen über Verweigerung aus Gewissensgründen
  • Materialien
  • Wie Sie helfen können
  • Kampagnen

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Gerichtsverfahren
  3. Republic of Korea
  4. Eu-min Jung et al

Eu-min Jung et al

United Nations Human Rights Committee

"Annex: Views of the Human Rights Committee under article 5, paragraph 4, of the Optional Protocol to the International Covenant on Civil and Political rights (Ninety-eighth session) concerning Com­munications Nos. 1593 to 1603/2007," 23 March 2010 (PDF file, new window)


Reference:

"Written statement submitted by Friends World Committee for Consultation (Quakers), a non-gov­ernmental organi­zation in general consultative status," 4 May 2010 (PDF, new window)

"Conscientious Objection to Military Service—Another Step Forward," by Derek Brett, CPTI UN Representative, Geneva

Militärsteuerverweigerung & Friedenssteuerbewegungen

— Militärsteuerverweigerung & Friedenssteuerbewegungen anzeigen Ausblenden — Militärsteuerverweigerung & Friedenssteuerbewegungen
  • Kampagnen
    • Konferenzen
    • Dokumente
    • Nationale Kampagnen
    • Nützliche Links
    • Nachrichten
  • Frühere Aktivisten

Suche

Language/Sprache

  • Deutsch
  • English

Fußzeilenmenü

— Fußzeilenmenü anzeigen Ausblenden — Fußzeilenmenü
  • Kontakt
  • Wie spenden

Footer 2

— Footer 2 anzeigen Ausblenden — Footer 2
  • Datenschutz
  • Abkürzungen

Footer 3

— Footer 3 anzeigen Ausblenden — Footer 3
  • Sitemap (XML)
  • Website Informationen

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte Artikel 18: "Jeder hat das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit; dieses Recht schließt die Freiheit ein, seine Religion oder Überzeugung zu wechseln, sowie die Freiheit, seine Religion oder Weltanschauung allein oder in Gemeinschaft mit anderen, öffentlich oder privat durch Lehre, Ausübung, Gottesdienst und Kulthandlungen zu bekennen."

Angetrieben durch Drupal